Herzlich Willkommen!

Auf KostNixx gibt es jede Menge dokumentierte Links, Tipps und Tricks zum Thema gratis Angebote im Internet.

Ob Warenprobe, Pröbchen, Coupon bis hin zu Gewinnspielen ist alles dabei.

Lassen Sie sich jeden Tag neu überraschen und dabei können Sie mit Gutscheinen auch noch jede Menge sparen.

Im Sommer gehört ein frisch gegrilltes Steak an einem entspannten sonnigen Tag einfach dazu. Klassischerweise nimmt man dafür auf der Terrasse oder dem Balkon Platz und genießt die schönen Stunden mit Freunden und Familie. Doch wie beliebt ist Grillen überhaupt und was kommt in Deutschland auf den Teller?

So beliebt ist Grillen wirklich

Eine Umfrage hat ergeben, dass die meisten deutschen Verbraucher regelmäßig grillen. Rund 39 % der Deutschen grillen alle zwei Wochen. Fast 26 % der Befragten haben angegeben, jede Woche zu grillen. Nur 5 % wiederum grillen alle zwei Monate. Man sieht: Grillen ist ein wahrer Trend und gehört definitiv zur deutschen Küche.
Dabei geht es beim Grillen nicht nur um die Nahrungsaufnahme. Grillen zählt als beliebte Freizeitbeschäftigung und wird vorwiegend von Männern übernommen. Dabei gibt es natürlich auch viele Frauen, die am Grill stehen. Diese sind es jedoch üblicherweise, die für Salate und Gemüse-Beilagen sorgen. So wird das Grillfest nicht allzu einseitig.
Was vorwiegend auf den Grill kommt, sind Steaks, Spieße mit Gemüse und Fleisch sowie Burger-Pattys. Darüber hinaus grillen viele Gemüse wie Maiskolben, Zucchini oder auch Gurken. Bei Vegetariern erfreut sich besonders der Grillkäse großer Beliebtheit, wobei es inzwischen auch Würstchen und Fleisch in vegetarischer Form zu kaufen gibt.

Spontan grillen – geht das auch an Sonn- und Feiertagen?

An freien Tagen kommt im Sommer oftmals der Gedanke auf, dass es jetzt eigentlich schön wäre, zu grillen. Doch ohne Planung wird daraus meist nichts. Immerhin müssen Gemüse und Fleisch in vielen Regionen am Vortag gekauft werden. Sonntags haben nicht alle Geschäfte – geschweige denn Metzgereien, in denen es das hochwertigste Fleisch gibt, geöffnet. Also was tun, wenn man Hunger auf Gegrilltes hat, aber kein Grillgut in Reichweite ist?
Wenn Supermärkte und Metzgereien geschlossen haben, gibt es nur eine Alternative: einen Fleischautomat. Dieser ist besonders praktisch für Personen, die ohne viel Planung grillen möchten.
Eine weitere Möglichkeit ist, immer etwas Grillgut im Gefrierfach zu haben. Der Nachteil ist jedoch, dass das Fleisch dann erst aufgetaut werden muss. Manches Mal leidet auch der Geschmack von Steaks und Co., wenn sie erst einmal eingefroren waren.

Dies ist ein honorierter Beitrag

Werbung