Sommer, Sonne, Strand und Meer – was gibt es Schöneres? Die hohen Temperaturen laden zum Baden, Sonnenbaden und relaxen am Strand ein. Doch die Freude am Sommer hält oft nicht lange an, denn die hohen Temperaturen bringen auch hohe Kosten mit sich. Strom für die Klimaanlage, Wasser für die Gartenbewässerung und teure Eisbecher gehen schnell ins Geld. Mit unseren Spartipps können Sie sich trotzdem günstig abkühlen und den Sommer in vollen Zügen genießen.
Tipp 1: Richtig Lüften
Anstatt die Klimaanlage Tag und Nacht laufen zu lassen, sollten Sie lieber auf natürliche Abkühlung setzen. Lüften Sie Ihr Zuhause am besten in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, wenn die Temperaturen draußen etwas angenehmer sind. Auch ein Ventilator kann helfen, die Luft im Raum zirkulieren zu lassen und so ein Gefühl der Kühle zu erzeugen.
Tipp 2: Abkühlung im Garten
Wenn die Temperaturen steigen, ist ein kühles Bad im Garten eine willkommene Erfrischung. Dafür muss man sich nicht unbedingt einen teuren Pool anschaffen – auch ein einfaches Planschbecken, ein aufblasbarer Whirlpool oder Sprinkler können die Hitze vertreiben und sowohl Erwachsene als auch Kinder zum Lachen bringen.
Wer sich im Sommer günstig abkühlen möchte, kann sich eine Gartenpumpe anschaffen. Diese kostet zwar einmalig etwas Geld, diese Ausgabe zahlt sich aber um einiges wieder aus. Außerdem kann man so seinen Garten auch gleichzeitig bewässern.
Tipp 3: Gehen Sie in die Natur
Eines der besten Dinge, die Sie tun können, um sich im Sommer abzukühlen, ist, schattige Plätze aufzusuchen. Wenn Sie in der Nähe eines Parks oder Waldes leben, machen Sie einen schönen Spaziergang oder legen Sie sich auf einer Picknickdecke unter einen Baum.
Tipp 4: Eis und Obst
Wer im Sommer nicht jeden Tag Eis kaufen möchte, der kann sich sein Eis auch ganz einfach selber machen. Sie können die unterschiedlichsten Getränke zu Wassereis gefrieren lassen oder Früchte pürieren, um daraus ein Sorbet herzustellen. Auch Obst kann für eine angenehme Abkühlung sorgen. Die besten Früchte für eine Erfrischung sind Wassermelone, Erdbeeren und Kiwi. Für einen Extra-Frische-Kick können Sie das Obst vorher in den Kühlschrank legen.
Dies ist ein honorierter Beitrag