SEO-Tipps müssen nicht immer kostenpflichtig sein. Ob die SEO-Ideen wirklich erfolgversprechend sind, hängt vor allem von der Umsetzung ab. Laien können mit den kostenlosen Tipps häufig nicht den gewünschten Erfolg erzielen, sodass die Experten-Beratung von Vorteil ist.
Kostenlose SEO-Tipps für Anfänger
Keywordanalyse, Linkbuilding und Co. – bei den kostenlosen SEO-Tipps sind sie unverzichtbar. Wer mit der digitalen Gestaltung seiner Website-Inhalte noch gar keine Erfahrungen sammeln konnte, muss sich erst mit dem Grundlagenwissen vertraut machen. Das kostet Zeit, fordert Geduld und kann ineffizient werden. Wer schnelle Erfolge mit seiner Website erzielen möchte, sollte nicht nur auf die kostenlosen Tipps setzen, sondern Experten für die SEO Optimierung ins Boot holen.
Auf die richtigen Worte kommt es an
Damit die Website auch in der Suchmaschine gefunden wird, ist nicht nur die Qualität der Inhalte entscheidend. Viel wichtiger sind die richtigen Schlagworte. Wonach wird in diesem Themenbereich/dieser Branche besonders häufig gesucht? Wer die richtigen Worte trifft und diese gekonnt in seine Website-Inhalten integriert, verschafft sich mehr Sichtbarkeit und landet in der Suchmaschine beim Ranking weiter oben.
Prägnante Headlines und Titel wählen
Im Datenrauschen des World Wide Web bekommen User innerhalb kürzester Zeit unzählige Websites und noch mehr Inhalte vorgeschlagen. Wie sollen sie sich für eine Website entscheiden? Die Wahl fällt oftmals vor allem auf die Titel und Inhalte, die besonders herausstechen. Deshalb sollten die Headlines und Titel besonders eingängig sein, für Aufmerksamkeit sorgen. Eine Prise Provokation oder Humor kommen, abhängig von Thema und Branche, immer gut an.
Die eigenen Inhalte bekannt(er) machen: auch auf Social Media und Co. vertreten sein
Wie wird maximale Aufmerksamkeit für die eigene Website erzeugt? Ist sie nur an einem Ort präsent, sind die Klickzahlen deutlich reduzierter. Sprechen jedoch mehrere User darüber, wirkt dies als Multiplikator. Damit die Angebote in aller digitaler Munde sind, sollte die Website auch auf anderen Plattformen stattfinden. Ideal hierfür sind soziale Medien wie Instagram, Facebook und Co. Der Vorteil: Hierüber lassen sich verschiedene Verlängerungen setzen, welche ebenfalls einen enormen Einfluss auf die Position im Suchmaschinenranking haben. Ein weiterer Benefit: Unterschiedliche Zielgruppen werden auf die Inhalte aufmerksam.
Dies ist ein honorierter Beitrag